Nostalgie pur…

An einem strahlenden Sonnentag machten wir uns wieder auf den Weg – dieses Mal führte uns unsere Wanderung nach Dabringhausen bei Wermelskirchen. Die bergische Landschaft begrüßte uns, wie sie es immer tat, mit ihren verwunschenen Pfaden, die sich durch dichte Wälder und über sanfte Hügel schlängelten. Es war die Art von Tag, an dem man das Gefühl hatte, die Natur würde einem Geschichten aus vergangenen Zeiten zuflüstern.

Die ersten Stunden unserer Wanderung verliefen wie gewohnt. Über Stock und Stein, begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem Rascheln des Laubs unter unseren Füßen, genossen wir die Ruhe und Abgeschiedenheit. Doch nach etwa drei Stunden, als die Sonne bereits ihren Zenit überschritten hatte, erreichten wir ein kleines, verschlafenes Dorf. Auf den ersten Blick wirkte es wie viele andere Dörfer in dieser Region – ruhig, friedlich und irgendwie zeitlos. Doch dann entdeckten wir es: ein Münzfernsprecher.

„Schau mal!“, rief einer von uns überrascht. „Den hatte ich ja völlig vergessen!“

Schon aus der Ferne erkannten wir den gelblichen Kasten, der uns wie eine Brücke in die Vergangenheit vorkam. Als wir näher kamen, lasen wir die verblassten Aufschriften. Ein echtes Relikt aus der Zeit, als es noch die „Post“ gab, bevor die heutige Telekom ihren Namen übernahm. Es war, als hätten wir einen versteckten Schatz entdeckt – ein Stück Geschichte, das so viele Erinnerungen an das Warten auf ein Gespräch und das Klappern der Münzen hervorrief.

Doch das war noch nicht alles. Direkt neben dem Fernsprecher stand ein Zigarettenautomat – und was für einer! Die Preise? Eine Schachtel Zigaretten für 1 Deutsche Mark! Wir starrten ungläubig auf den Automaten, als hätten wir ein Fenster zu einer anderen Zeit geöffnet. Es war, als wären wir plötzlich in unserer Kindheit gelandet, in einer Zeit, in der man sich noch um jeden Pfennig Gedanken machte und die Welt ein wenig langsamer zu sein schien.

Unsere Entdeckungen führten uns weiter durch das Dorf, das uns immer mehr wie ein Museum unter freiem Himmel vorkam. Dort war eine alte Parkuhr, die für 20 Pfennige ganze 60 Minuten Parkzeit anbot. So etwas hatte man seit Jahren nicht mehr gesehen! Wir lachten und erzählten uns Geschichten darüber, wie wir damals unsere ersten Münzen in solche Automaten geworfen hatten, um das Auto unserer Eltern zu parken.

Und dann war da noch der Kaugummiautomat. Fast an jeder Ecke hatten sie früher gehangen, diese kleinen Kästen voller bunter Kaugummis, die nur ein paar Pfennige kosteten. Auch dieser Automat stand noch dort, leicht verrostet, aber immer noch funktionstüchtig. Er war zwar inzwischen auf Cent umgerüstet worden, doch sein Charme blieb ungebrochen. Für einen Moment überlegten wir, ob wir nicht eine Münze hineinwerfen sollten, nur um das Gefühl von damals noch einmal zu erleben.

Dieser Ort war eine echte Zeitkapsel. Es fühlte sich an, als hätte die Zeit hier einfach angehalten, als wären die Dinge unverändert geblieben, während die Welt um sie herum schneller und moderner wurde. Die Nostalgie, die uns auf dieser Wanderung umgab, war so intensiv, dass wir für einen Moment vergaßen, wo wir uns eigentlich befanden. Es war, als wären wir auf magische Weise in unsere Kindheit zurückversetzt worden, in eine Zeit, in der das Leben einfacher und die Welt ein bisschen kleiner war.

Am Ende unserer Wanderung verließen wir das Dorf mit einem Lächeln im Gesicht. Die Erinnerung an diesen Tag, an diese kleinen Momente der Vergangenheit, würde uns noch lange begleiten. Es war mehr als nur eine Wanderung – es war eine Reise in eine vergessene Zeit, die uns auf die wunderbarste Weise überrascht hatte.

die Bilder gibt es hier:

Liebe Grüß

Alfred

2 Kommentare:

  1. Es freut mich wirklich sehr, dass meine Geschichte dich für einen Moment in deine Kindheit zurückversetzen konnte! Es ist etwas ganz Besonderes, wenn Worte – und noch dazu Bilder, die diese untermauern – in uns solche Erinnerungen wecken. Genau das motiviert mich, weiterhin mit Herz und Leidenschaft zu schreiben. Ich hoffe, dass ich in Zukunft noch viele Wanderungen erleben werde, die mir neue Inspiration schenken und die ich in Geschichten verwandeln kann. Mein Wunsch ist es, dabei nicht nur dich, sondern auch alle anderen Leser mit auf diese Reisen zu nehmen und zu fesseln. Solche Erlebnisse zu teilen, macht alles noch wertvoller.

  2. Sehr schön geschrieben, es hat mich mit in die Vergangenheit genommen!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert